Artikel
- GEMÄLDE & KUNST & MALEREI
- VARIA
- ANTIKE MÖBEL
- Moderne Klassiker
- Charlotte (Murkel) Schuberth (1914-2000)
- NACHLASSBERATUNG
- SCHÄTZUNG/KUNSTANALYSEN/Bewertung/WERKSDOKUMENTATIONEN
- WIR KAUFEN IHRE GEMÄLDE UND ANTIQUITÄTEN!!
- Über uns!
Mein Konto
Informationen
Sie sind hier: / GEMÄLDE & KUNST & MALEREI / Landschaften und Städte
HANS MOOS SILLESEN-WINTERLANDSCHAFT-ÖL AUF LEINWAND SIGNIERT DATIERT
Art.Nr.: ku0014
Hans Moos Sillesen
– Winterlandschaft mit fünf Gesichtern-
Kunstanalyse
Das Gemälde zeigt eine winterliche Landschaft, die auf den ersten Blick realistisch erscheint, bei näherer Betrachtung jedoch eine symbolische Mehrdeutigkeit offenbart. Zwischen Schneeflächen, Baumgruppen und Wolken sind fünf Gesichter subtil integriert – ein faszinierender künstlerischer Kniff, der das Bild zu einer Einladung zur Entdeckung macht.
Malduktus:
– Dünne Lasuren im Himmel, sanfte Übergänge von Rosé zu hellem Gelb.
– Schneeflächen in kalten Blau- und Grautönen, mit weichen, parallel geführten Pinselzügen.
– Baumstämme durch trockene, kurze Striche herausgearbeitet.
– Keine heftige Expression, sondern eine kontrollierte, stille Poesie im Farbauftrag.
– Schneeflächen in kalten Blau- und Grautönen, mit weichen, parallel geführten Pinselzügen.
– Baumstämme durch trockene, kurze Striche herausgearbeitet.
– Keine heftige Expression, sondern eine kontrollierte, stille Poesie im Farbauftrag.
Einzigartige Qualität:
Die Verbindung von realer Winterlandschaft und verborgenen Gesichtern verleiht dem Bild eine mystische Tiefe. Es hebt sich damit deutlich von konventionellen Landschaftsdarstellungen ab und zeugt von einem eigenständigen, künstlerisch ausgereiften Ausdruck.
Künstlerbiographie
Über Hans Moos Sillesen sind bislang nur wenige gesicherte Daten bekannt. Nachweisbar ist seine Tätigkeit als Maler in Skandinavien in den 1970er/80er Jahren. Werke tauchen im Kunsthandel unter der Signatur „H.S.“ auf, häufig mit Datierungen.
Die Malerei bewegt sich zwischen realistischer Landschaftsdarstellung und symbolischen Elementen, oft eingebettet in nordische Natur. Gerade die Integration figürlicher Formen in Schneelandschaften lässt auf eine persönliche Bildsprache schließen, die über das reine Naturabbild hinausweist.
Provenienz & Zustand
– Privatsammlung (Skandinavien)
– Sehr guter Erhaltungszustand, Leinwand plan, Firnis klar, keine Beschädigungen.
– Sehr guter Erhaltungszustand, Leinwand plan, Firnis klar, keine Beschädigungen.
Bedeutung im Werk
Dieses Gemälde ist ein hervorragendes Beispiel für die individuelle Handschrift Hans Moos Sillesens. Die malerische Sorgfalt, die harmonische Farbgestaltung und die künstlerisch anspruchsvolle Integration von Gesichtern in eine Landschaft machen es zu einem Unikat innerhalb seines Schaffens.
Der Rahmen ist kein Bestandteil des Verkaufs und wird dazu geschenkt.
Verkauf der Ware erfolgt gem.§25a UstG ohne Mehrwertsteuerausweis(Differenzbesteuerung)