Artikel
- GEMÄLDE & KUNST & MALEREI
- VARIA
- ANTIKE MÖBEL
- Moderne Klassiker
- Charlotte (Murkel) Schuberth (1914-2000)
- NACHLASSBERATUNG
- SCHÄTZUNG/KUNSTANALYSEN/Bewertung/WERKSDOKUMENTATIONEN
- WIR KAUFEN IHRE GEMÄLDE UND ANTIQUITÄTEN!!
- Über uns!
Mein Konto
Informationen
Stanisław Borysowski (1906–1988)-ROTE MOHNBLUMEN-Öl/Leinwand/signiert
Art.Nr.: ku148
Stanisław Borysowski (1906–1988)
Rote Mohnblumen (Stillleben)
Öl auf Leinwand, stark pastos •
Bildmaß ca. 55 × 78 cm •
gerahmt, hängefertig
Werkbeschreibung
Monumental in Nahsicht komponiertes Blumenstillleben mit fünf leuchtend roten Blütenköpfen. Über einer warmen Grundierung liegen energische Pinsel- und Spachtelzüge in kühlen Grün- und Blautönen; die Malschicht ist reliefartig impasto aufgebaut. Das dominierende Rot wird durch dunkle Akzentstriche gefasst, das Blattwerk bleibt linear-skizzenhaft und rhythmisiert.
Daten im Überblick Künstler:
Stanisław Borysowski (1906–1988) Titel: Rote Mohnblumen Technik/Träger: Öl auf Leinwand, stark pastos Maße (Bildmaß): ca. 55 × 78 cm Datierung: um 1950/60 Provenienz: Privatsammlung Rahmung: profilierter Galerierahmen
Biographie:
Stanisław Emil Borysowski (1906 Lwów/Lemberg – 1988 Toruń) war Maler, Grafiker und Zeichner sowie Hochschullehrer. Er studierte 1926–1931 in Krakau (u. a. bei Jarocki, Pieńkowski, Kamocki, Axentowicz) und 1933/34 in Paris bei Józef Pankiewicz. Nach 1945 lehrte er an der UMK Toruń, wurde Professor, leitete die Abteilung für Dekoratives Malen und war zeitweise Dekan. Mitbegründer der „Grupa Toruńska“, Mitglied des ZPAP; Tätigkeiten auch an den Hochschulen in Łódź und Gdańsk. Sein Œuvre umfasst Landschaften, Porträts und Stillleben; die Farbe fungiert als zentrales Strukturmittel; in den 1950er Jahren phasenweise Hinwendung zu abstrakteren Lösungen.
Der Rahmen ist kein Bestandteil des Verkaufs und wird dazu geschenkt.
7 % MwSt gemäß § 12 Abs. 2 Nr. 13 UStG,Kunstgegenstand im Sinne der Anlage 2 UStG.




