Sie sind hier: / GEMÄLDE & KUNST & MALEREI
Zurück zur Übersicht GEMÄLDE & KUNST & MALEREI

SVEN EILO ÖL/METALL AUF PLATTE SIGNIERT,DATIERT 1973

Art.Nr.: ku0053

SVEN EILO

scandinavischer Künstler

Öl/Metall auf Platte

Unten rechts signiert,datiert 1973

sehr gute Arbeit!

 

 

Künstlerinfo & Werkbeschreibung
 
Künstler: Sven Eilo (skandinavischer Künstler, aktiv um 1970er Jahre)

Titel: Ohne Titel (FigurenAssemblage)
Jahr: 1973
Technik: Öl- und Mischtechnik auf Platte mit Metallapplikationen (Assemblage) Format: 100 × 100 cm
Signatur: unten rechts „Sven Eilo – 73“ Provenienz: Privatsammlung Paris
Beschreibung der Mal- und Arbeitstechnik:
Das Werk kombiniert expressive, pastose Ölmalerei mit aufgesetzten Metall- und Mischmaterialelementen. Figuren, Köpfe und totemhafte Formen wurden aus Blechplatten, Drahtgewebe und Maschinenteilen (Zahnräder, Schrauben u. a.) herausgearbeitet und teils verschweißt bzw. vernietet. Rost- und Patinaspuren sind bewusst als bildnerische Mittel integriert. Die Malerei zeigt kräftige Flächen in Gelb, Türkis und Schwarz, ergänzt durch weiße Ritzzeichnungen, pastose Strukturen, Schüttungen und Laufspuren. Die Komposition zentriert sich um eine dunkle Kreisform (Auge/Loch/Sonne).
Stilistische Einordnung:
Abstraktfigurative Symbolik der 1960/70er Jahre mit Nähe zu skandinavischer Nachkriegskunst; Bezüge zu CoBrA (Asger Jorn), Art Brut (Dubuffet) und Arte Povera (Einsatz von Fundmaterialien). Die abstrahierten Figuren, linearen Ritzungen und kontrastreichen Farbzonen erzeugen eine spannungsgeladene Bildfläche mit symbolischen Anklängen.
Biografische Notiz zu Sven Eilo:
Zu Sven Eilo liegen bislang nur wenige gesicherte biografische Daten vor. In einer Händlerquelle wird er als „skandinavischer Künstler“ geführt, der um 1973 MischtechnikArbeiten (Ölmalerei und MetallAssemblage) schuf. Charakteristisch sind der Einsatz von Fundstücken, stark pastose Farbverwendung und symbolhaft reduzierte Figuren. Für weiterführende Daten empfiehlt sich eine Recherche in skandinavischen Künstlerlexika und Museumsarchiven.

Maße:

100cmx100cm

Verkauf der Ware erfolgt gem.§25a UstG.ohne Mehrwertsteuerausweis(Differenzbesteuerung)

 

 

 

4.000,00 € zzgl. Versandkosten.

Produktbilder